Außerdem bilden 7 der 16 Sänger eine Männer-Schola hauptsächlich für Psalmengesang und Gregorianik bei Festgottesdiensten.
Unser Repertoire
- Liturgische Messkompositionen meist mit Orchester- oder Orgelbegleitung, vorwiegend aus der Klassik, z. B. von den Komponisten W. A. Mozart, Michael Haydn, Franz-Xaver Brixi und Johann Valentin Rathgeber. Seit einigen Jahren auch Komponisten der modernen Klassik, z. B. Sir Colin Mawby.
- A-cappella-Chorsätze verschiedener Stilistiken (alt und modern); z. B. von den Komponisten Flor Peeters, von Gabrieli bis B. W. Sanders.
- Orgelbegleitete Motetten, vor allem aus der Romantik, z. B. von den Komponisten Rheinberger und Reger.
- gelegentlich auch weltliche Lieder.
Proben
Die Proben finden immer donnerstags von 20.00 Uhr - 21.30 Uhr im Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche statt (außer in den Schulferien).
Außerdem gibt es Sonderproben für besondere Gottesdienste oder Konzerte:
- Hauptproben vor Festgottesdiensten mit Orchester
- Meist zweimal pro Jahr eine Halbtagsprobean einem Samstagnachmittag
- Stimmbildungsprobenmit der international bekannten Sängerin und Musikpädagogin Cordelia Hanus
Neue Stimmen sind hierzu jederzeit willkommen.
Kontakt:
DKM Ulrich Klemm Tel: 9943475 (erreichbar Di. + Do. zwischen 14:00 Uhr - 17:00 Uhr) und
Anne Lingel Tel: 0170/7350930
BENEFIZKONZERT am 1. Oktober in Heilig Geist
Am Sonntag, 01.10.23 findet um 18 Uhr in der Hl.-Geist-Kirche Schorndorf ein Benefizkonzert für die Hauptorgel statt. Das Programm mit Werken für Sopran und Orgel gestalten Birgit Schermann und Ulrich Klemm.
Zur Aufführung kommen marianische Orgelstücke von Johann Speth, Johann Sebastian Bach, Max Reger, Jean Langlais und Naji Hakim sowie begleitete Gesänge zum Thema Maria von Giulio Caccini, Max Reger, Jehan Alain, William Gomez und Michael Joncas.
Der Eintritt ist frei. Spenden gehen zugunsten der Ausreinigung und Erweiterung der Walcker-Orgel.
CHOR-PROJEKT zum 1. Weihnachtstag 2023
Die Chöre der Hl.-Geist-Kirche Schorndorf und Mariä Himmelfahrt Winterbach eröffnen erstmalig eine Zusammenarbeit zur musikalischen Gestaltung des Hauptgottesdienstes am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember in der Hl.-Geist-Kirche.
Auf dem Probenplan steht dazu die Pastoralmesse in C-Dur op. 110 von Ignaz Reimann, einem der bedeutendsten Vertreter der böhmischen Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts.Die erste Probe zu diesem Projekt findet statt am Donnerstag, dem 05.10.23 um 20 Uhr im Saal der Hl.-Geist-Kirche. Neue Sängerinnen und Sänger sind dazu herzlich willkommen.
Chor „Cantamus“ Winterbach/Weiler lädt ein zum Mitsingen
Der Kirchenchor Winterbach/Weiler hat sich einen neuen Namen gegeben und lädt bei folgenden Projekten zum Mitsingen ein:
Die Kirchenchöre von Heilig Geist und Winterbach/Weiler singen am 1. Weihnachtsfeiertag gemeinsam die Pastoralmesse des schlesischen Komponisten Ignaz Reimann, der im 19.Jahrhundert gelebt hat. Die sogenannte Christkindlmesse ist geprägt von eingängigen Melodien und gerade für Einsteiger gut zu bewältigen.
Herzliche Einladung zu den Proben, die im Oktober beginnen und abwechselnd in Winterbach und Schorndorf donnerstags um 20 Uhr stattfinden!
Weiterhin plant „Cantamus“ zusammen mit dem Rudersberger Singkreis ein Beethovenkonzert im Frühjahr 2024 in Heilig Geist in Schorndorf.
Die Proben finden im Turnus von 2 bis 3 Wochen jeweils Samstagnachmittag abwechselnd in Winterbach oder Rudersberg statt.
Weitere Informationen bei Teresa Ritter-Schütz, Tel 07181 9647222.
Sonstige Aktivitäten
Da uns unsere Chor-Gemeinschaft wichtig ist, treffen wir uns neben dem Singen auch zu gemeinsamen Aktivitäten und organisieren z.B.
- Ausflüge
- Tag- und Nachtwanderungen
- Fahrten in die Partnerstädte Tulle (Frankreich) und Kahla (Thüringen)
- gemütliches Beisammensein und "Hocketse" im Anschluss an unsere Chorproben
- Feste