Krankenhaus-Seelsorge – „Kirche im Krankenhaus“
„Ist es schon soweit??“
Eigentlich sollte diese erschrockene Frage schon längst der Vergangenheit angehören, als der Pfarrer erst angesichts des Todes zur Krankensalbung gerufen wurde. Auch heute noch erleben wir als Krankenhaus-Seelsorger gelegentlich einen etwas irritierten Blick und die meist unausgesprochene Empörung: „Also so schlecht geht es mir ja doch noch nicht…. “
Nein, so lange müssen Sie oder Ihre Angehörige nicht auf einen Besuch unsererseits warten. Auch wenn wir uns ebenso gerne mit Ihnen über das Leben, den Tod und die Zeit dazwischen unterhalten, so brauchen es nicht immer die ganz großen Fragen sein, über die Sie sich vielleicht austauschen möchten… Manchmal tut es einfach gut zu spüren, dass da jemand ist, mit dem Sie (sowohl als Patient als auch als Angehöriger) Ihre ganz alltäglichen Sorgen, Ängste und Hoffnungen teilen können und dass da jemand ist, der auch das Schwere und die Ohnmacht mit aushält.
Liebe Gemeindemitglieder! Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie von einem Angehörigen oder jemandem aus ihrem Bekanntenkreis glauben, er würde sich über einen Besuch von der Seelsorge freuen. Da wir von der Klinikverwaltung (aus Datenschutzgründen) keinerlei Informationen bekommen, nicht einmal die Namen der Patienten, bleibt es ohne Ihren gezielten Hinweis oder Bitte dem „Zufall“ überlassen, wen wir erreichen.
Übrigens: Ihre Konfessions- oder Religionszugehörigkeit spielt hier im Krankenhaus von unserer Seite aus keine Rolle. Wir besuchen „Menschen“ und sind zunächst einmal „Mit-Menschen“, die offene Ohren und ein anteilnehmendes Herz mitbringen. Wenn ein spezieller konfessioneller Wunsch vorhanden ist, geben wir das unter uns Kollegen natürlich gegenseitig weiter.
Wir
• sind nahe bei Besuchen
• haben offene Ohren für Sorgen und Nöte
• begleiten Patienten/innen und ihre Angehörigen, bei Bedarf auch Angestellte der Klinik
• geben Beistand durch Gebet, Abendmahl oder Kommunion
• vermitteln die Möglichkeit zum Sakrament der Beichte und Krankensalbung bei einem katholischen Priester
Mit herzlichen Grüßen
Das Seelsorge-Team des RMK-Klinikums
Ansprechpartner
Im Schorndorfer Krankenhaus M. Schauaus-Holl ( 67-1966, katholische Gemeindereferentin) und der evangelische Pfarrer Hans Gerstetter ( 67-1967).
Im RMK Winnenden können Sie gerne zu unserem ökumenischen Seelsorge-Team über die Pforte: 07195/591-0 Kontakt aufnehmen. Nur über die Pforte ist auch nachts und übers Wochenende unsere Not-Rufbereitschaft für dringende Situationen erreichbar, also wenn es z.B. wirklich mal „schon soweit ist.“
Gottesdienste
Wir feiern unsere Gottesdienste in der Kapelle im Erdgeschoss – jeden Samstagabend um 18:00 Uhr, in ökumenischem Wechsel.
Über den Krankenhausfunk auf Kanal 2 werden die Gottesdienste auch in die Zimmer übertragen.